Erste Hilfe Kompaktkurs


Erste Hilfe die ankommt. In 180 Minuten.

Ein sensibilisierender, kompakter, praxisnaher Leitfaden, entwickelt und unterrichtet von erfahrenem Führungspersonal aus Feuerwehr und Notfallrettung. Zugeschnitten auf Tagesabhängig verschiedene Themenfelder.


Gemeinsam in Gruppen von 8 - 15 Teilnehmenden klären kommunizieren wir Gedanken, Ängste und Hürden rund um die Hilfeleistung

  • Warum zögern Menschen eigentlich Erste Hilfe zu Leisten? Und wie überwinden wir diese Unsicherheiten?
  • Wer hilft mir, wenn ich helfe? Welche Hilfsmittel und Apps kann ich nutzen, um im Ernstfall fit zu sein?

Die Teilnehmenden lernen die Rechtsgrundlage der Ersten Hilfe (§ 323c StGB), die Wichtigkeit und Anwendung des Eigenschutzes und das richtige Vorgehen beim Absetzen des Notrufes.


In Theorie und Praxis werden Erkennung und das korrekte Vorgehen in den gängigen Notfällen wie Herzinfarkt & Schlaganfall - bis hin zur Stabilen Seitenlage und Herzdruckmassage gelernt und geübt.


Unsere aus dem Berufsfeld der Notfallmedizin erfahrenen Ausbildenden stehen den Teilnehmenden Rede und Antwort zu allen Fragen und spannen bewusst die Brücke zwischen dem Verständnis der Kursteilnehmer und internen Fakten der Notfallversorgung.


Zum Abschluss des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat.

Kursziel


Der Kompaktkurs vermittelt nicht nur Erste Hilfe - sondern vor allem Ersthelfer-Selbstvertrauen.
Den Teilnehmenden soll ein Verständnis von Notfallsituationen vermittelt werden.

Die Brücke zwischen der Hilfeleistung, und dem Verständnis über die Maßnahmen soll gespannt - und als Leitfaden genutzt werden.

So sollen die Teilnehmenden die Erkenntnis erlangen, dass Sie im Ernstfall bereits handlungsfähig sind - Denn Erste Hilfe Leisten kann Jede*r.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?


Für Privatpersonen, Behörden und Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden verständlich, effektiv und an die moderne Praxis angepasst auf Notfallsituationen vorbereiten wollen.


Ein Kurs für alle, die sagen:
„Ich will helfen – ich will wissen, wie.“

Kursprogramm

Samstag 26.04. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs
Samstag 03.05. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe am Kind Kompaktkurs
Samstag 10.05. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs
Samstag 17.05. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs
Samstag 24.05. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs
Samstag 31.05. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs
Samstag 07.06. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe am Kind Kompaktkurs
Samstag 14.07. 9:00 - 12:15 Kursraum: Markfelder Weg 4, 45731 Waltrop Erste Hilfe Kompaktkurs

ZUSAMMENGEFASST

Erste Hilfe Kompaktkurs

3-Stündige Ausbildung

50€ / Teilnehmenden

Anerkanntes Zertifikat

Qualifizierte Ausbildende aus Feuerwehr und Notfallrettung

FÜR GEWERBEKUNDEN

Kontaktieren Sie uns für eine Individuelle Unterrichts- und Angebotsplanung

Flexible Örtlichkeit

Wir führen die Ausbildungen auf Wunsch gern in Ihrem Betrieb oder in unserer Niederlassung in Waltrop durch.

Flexible Terminplanung

Bei der Terminplanung passen wir uns vollständig an Ihre Bedürfnisse an. Gern bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit Ausbildungen an Wochenenden durchzuführen.

Kontaktieren Sie uns auch für unsere BG-Zertifizierten

Erste Hilfe Ausbildungen und Erste Hilfe Fortbildungen

Unverbindliches Angebot einholen!

mail@nehryundgehre.de


+49 2309 5449009

 +49 2309 5449028 (Fax)


Markfelder Weg 4
45731 Waltrop

Kontaktieren Sie uns

Wir stellen ein!
Erste Hilfe Ausbildende m/w/d


Kurzbewerbung per Mail an mail@nehryundgehre.de oder hier:

Bewerben

Wen wir suchen

  • Aushilfskräfte auf 520€-Basis
  • Ausbildende auf Honorarbasis

Was wir bieten

  • geringe Arbeitsstunden dank hohem Stundenlohn
  • Individuelle Arbeitszeiten
  • Selbstständige Kursdurchführung im Ruhrgebiet und in unserer Niederlassung in Waltrop
  • Vollständig Vorbereitete Ausbildungsmaterialien zu Arbeitsaufnahme
  • Persönliche Dienstkleidung

Vorraussetzungen

  • Qualifikation Rettungssanitäter*in / Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in