Schulungen & Ausbildungen im betrieblichen brandschutz
Wir führen Schulungen im Brandschutz für Betriebe, Einrichtungen und öffentliche Träger durch.
Theorie, Praxis und Dokumentation aus einer Hand – durch aktive Führungskräfte aus Feuerwehr und Rettungsdienst.
Unser Angebot

Brandschutzhelfer Ausbildung
gemäß DGUV, ASR & ArbSchG

Brandschutzhelfer Ausbildung Online-Theorie

Feuerlöscher- & Evakuations- Training
Brandschutzhelfer Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz sowie nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und ASR A2.2.
Sie besteht aus einem theoretischen Unterrichtsteil und einer praktischen Löschübung.
Im theoretischen Teil vermitteln wir die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes, die Aufgaben von Brandschutzhelfern sowie das richtige Verhalten im Brandfall.
Dabei berücksichtigen wir die Strukturen und Abläufe der jeweiligen Einrichtung oder des Betriebs.
Die praktische Übung erfolgt am HEIMI V.2 Realbrandsimulator.
Dieser ermöglicht eine realitätsnahe, aber kontrollierte Branddarstellung.
Ziel ist, dass die Teilnehmenden den Umgang mit Feuerlöschern sicher ausführen können und im Ereignisfall handlungsfähig sind.
Nach Abschluss erhalten Sie die anerkannten Teilnahmezertifikate zur Ablage in Ihren Unterlagen.
Auf Wunsch stellen wir Vorlagen für interne Nachweisführung und Wiederholungstermine bereit.

Brandschutzhelfer-Ausbildung mit Online-Theorie
Die Ausbildung erfolgt gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz, DGUV Information 205-023 und ASR A2.2. Der theoretische Unterricht wird über unsere Online-Lernplattform durchgeführt und als Videokonferenz durchgeführt.
Die Inhalte entsprechen vollständig dem Präsenzunterricht und werden durch Verständnisfragen und kurze Abschnitte strukturiert.
Die praktische Löschübung findet anschließend vor Ort in Ihrem Betrieb oder auf unserem Übungshof statt.
Dafür nutzen wir den HEIMI V.2 Realbrandsimulator, um die sichere Handhabung von Feuerlöschern realitätsnah zu trainieren.
Diese Schulungsform eignet sich insbesondere für Einrichtungen und Betriebe mit Schichtdienst, wechselnden Einsatzzeiten oder verteilten Standorten.
Nach Abschluss der Online-Theorie und der praktischen Übung erhalten die Teilnehmenden die Teilnahmezertifikate zur Ablage in Ihren Unterlagen.
Auf Wunsch erinnern wir an empfohlene Wiederholungsfristen.

Brandschutzhelfer Kurse für Einzelpersonen
Einzelpersonen können an unseren regelmäßig stattfindenden offenen Kursen teilnehmen.
Diese Kurse umfassen den vollständigen theoretischen Unterricht sowie die praktische Löschübung und enden mit dem ausgestellten Brandschutzhelfer Zertifikat.
Die Anmeldung erfolgt individuell.
Die Teilnahmebescheinigung wird unmittelbar im Anschluss ausgestellt und kann für betriebliche Nachweise verwendet werden.
Die offenen Kurse eignen sich insbesondere für:
- neue Mitarbeitende, die kurzfristig geschult werden müssen
- einzelne Beschäftigte ohne feste Gruppen im Betrieb
- kleine Unternehmen ohne eigenen Schulungsrahmen

